NLP steht für eine vielfältige Zusammenstellung von Kommunikations- und Therapietechniken, mit denen tiefgreifende Veränderungen in erstaunlich kurzer Zeit bewirkt werden können. Diese Techniken sind für jedermann leicht erlernbar und können jederzeit angewandt werden: In der Familie, im Beruf, in der Beziehung und im inneren Erleben. Menschen unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie bestimmte Situationen erleben. Ihre Beziehungen, ihre berufliche Tätigkeit oder einfach nur den eigenen Alltag. Je nachdem, wie wir uns selbst und unsere Umwelt wahrnehmen, wie wir denken, wie wir uns fühlen und wie wir diese Gefühle bewerten, kann ein und dieselbe Situation als angenehm und wohltuend oder aber als schwierig und belastend erlebt werden.
Unsere Wahrnehmung erfolgt über unsere fünf Sinne: Sehen, Hören, Schmecken, Riechen und Fühlen. Die dadurch erlangten Informationen werden durch unser Nervensystem in unserem Körper weitergeleitet. Jedes Verhalten wird über diese neuronalen Prozesse gesteuert.
Jede persönliche Programmierung besteht aus individuellen Prozessen, Strategien sowie Denk- und Verhaltensmustern, die Menschen einsetzen, um z.B. Entscheidungen zu fällen, Probleme zu lösen, zu Lernen, zu Bewerten und um Ergebnisse zu erzielen. Programmieren bezieht sich damit auf die unbewusst eingeschliffene Form der inneren Verarbeitung von Erlebnissen durch Bewertungen, Gedanken und Gefühlen.
Viele Menschen haben über Jahre hinweg -meist durch Erziehung und Einflüssen aus der Umwelt geprägt- automatisierte Denk- und Verhaltensmuster entwickelt, von denen sie heute einige als bremsend, andere gar als hinderlich empfinden. Diese Muster können durch gezielete NLP-Interventionen systematisch verändert und durch erfüllendere ersetzt und optimiert werden.
Programmieren heißt auch, zu lernen wie man selbst neue Verhaltensweisen erwirbt und solche anderen beibringt. Wenn wir eine neue Weise des Denkens, Fühlens oder Handelns erlernen, lernen wir diese durch bewusstes Agieren, bis wir ganz natürlich damit umgehen und die neue Handlungsweise vollständig integriert haben.
Da aus meiner persönlichen Sichtweise der ursprüngliche Begriff "Programmierung" unter humanistischen Aspekten eher irritierend erscheint, habe ich für das NLP, wie ich es lehre und anwende, die Bezeichnung: Neuro Linguistische Prozessoptimierung kreiert.
NLP entstand bereits vor ca. 50 Jahren und wird noch heute systematisch immer weiterentwickelt, angewendet und gelehrt. Da NLP für jedermann leicht erlernbar ist, ergeben sich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten auch ausserhalb des therapeutischen Bereiches.
Hergershäuser Straße 6
64832 Babenhausen / Sickenhofen
Deutschland / Hessen
Tel.: 06073 - 6089217
Fax: 06073 - 6089218
Zum beiderseitigen Kennenlernen bieten wir Ihnen kurzfristig ein kostenloses Erstgespräch von 30 Minuten Dauer in Babenhausen an.
Darin können wir gemeinsam besprechen, welches Ziel Sie ansteuern möchten und welche generelle Vorgehensweise dazu zielführend ist.
Sie erhalten einen Überblick über unsere Arbeitsweise und wir können gemeinsam die ersten hilfreichen Schritte planen.
Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular.