Psychotherapie ist ein bewusst geplanter, zeitlich begrenzter, interaktioneller Prozess unter Einsatz professioneller kommunikativer, psychologischer Mittel.
Das Ziel ist die positive Beeinflussung von aktuellen Verhaltensstörungen und/oder Leidenszuständen mittels lehrbarer Techniken in Richtung auf ein klar definiertes Ziel, das vom Patienten und seinem Therapeuten gemeinsam erarbeitetet wurde.
Psychotherapie ist eine professionelle medizinische Behandlungsform und darf deshalb auch nur von entsprechend ausgebildetem Fachpersonal angewendet werden.
Berechtigt zur Ausübung von Psychotherapie im Sinne der Heilkunde sind:
für Erwachsene:
Fachärzte für Psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie
Ärztliche Psychotherapeuten
Psychologische Psychotherapeuten
Heilpraktiker für Psychotherapie
für Kinder:
Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
Mitteilung des Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und psychologischer Berater e.V.
Neueste Fresenius-Studie mit mehr als 1.000 befragten Teilnehmenden belegt:
Psychotherapie bietet Hilfe bei Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns. Hierunter fallen insbesondere psychische Störungen wie Ängste, Depressionen, Essstörungen, Süchte und Zwänge sowie Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Auch bei psychosomatischen Störungen wird Psychotherapie angewandt.
Unter dem Begriff Psychosomatik ist zu verstehen, dass die Psyche (Seele) einen schädigenden Einfluss auf das Soma (den Körper) haben kann. Daher werden heute bei organischen Störungen -begleitend zu medizinischen Maßnahmen- immer öfter auch psychologische Behandlungsmethoden (z.B. bei starken Schmerzzuständen, chronischen Erkrankungen, neurologischen Störungen oder bei Herz-Kreislauferkrankungen) eingesetzt.
Das Ziel einer Psychotherapie ist es, seelische (emotionale) und psychosomatische Probleme oder Beschwerden sowie Verhaltensauffälligkeiten oder Verhaltensstörungen mit Hilfe anerkannter psychotherapeutischer Verfahren erfolgreich zu behandeln.
Mit Techniken aus den effektivsten Therapie- und Prozessbegleitungsverfahren zeige ich Ihnen gerne wirkungsvolle Möglichkeiten zur bewussten und zielgerichteten Gestaltung Ihres Lebensweges und der Bewältigung aktueller Herausforderung.
Mitteilung des Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und psychologischer Berater e.V.
Neueste Fresenius-Studie mit mehr als 1.000 befragten Teilnehmenden belegt:
Hergershäuser Straße 6
64832 Babenhausen / Sickenhofen
Deutschland / Hessen
Tel.: 06073 - 6089217
Fax: 06073 - 6089218
Zum beiderseitigen Kennenlernen bieten wir Ihnen kurzfristig ein kostenloses Erstgespräch von 30 Minuten Dauer in Babenhausen an.
Darin können wir gemeinsam besprechen, welches Ziel Sie ansteuern möchten und welche generelle Vorgehensweise dazu zielführend ist.
Sie erhalten einen Überblick über unsere Arbeitsweise und wir können gemeinsam die ersten hilfreichen Schritte planen.
Bitte nutzen Sie dazu unser Kontaktformular.